Der Vollstreckungsbescheid ist Teil des gerichtlichen Mahnverfahrens. Das Mahnverfahren ist ein zivilrechtliches Verfahren mit dem Ziel, dem Antragsteller schneller und billiger zu einem Vollstreckungstitel zu verhelfen. Das Mahnverfahren ist zulässig für Ansprüche,...
Der Mahnbescheid ist Teil des gerichtlichen Mahnverfahrens. Das Mahnverfahren ist ein zivilrechtliches Verfahren mit dem Ziel, dem Antragsteller schneller und billiger zu einem Vollstreckungstitel zu verhelfen. Das Mahnverfahren ist zulässig für Ansprüche, die auf...
Einer Anwaltsvermittlung bedienen sich Rechtssuchende dann, wenn sie ein spezielles Rechtsproblem haben und dafür einen geeigneten Anwalt suchen. Manchmal wird von Anwaltsvermittlungen ein Anwalt in der Nähe des Wohnortes des Rechtssuchenden bevorzugt vermittelt....
Eine Vorsorgevollmacht treffen Menschen für den Fall, dass sie zeitweise oder dauerhaft ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können und dies von einem Arzt schriftlich attestiert wird. Dabei bevollmächtigt jemand eine andere Person, diese in allen...
Das Waffenrecht legt fest, was unter einer Waffe zu verstehen ist und welche Voraussetzungen bestehen müssen, damit man eine Waffe in Gebrauch nehmen darf. Für bestimmte Waffen braucht man zum Beispiel einen Waffenschein. Den kann man erwerben, wenn man ein rechtlich...
Wasserrecht nennt man die Gesamtheit aller rechtlichen Vorschriften, die sich auf die Gewässer, vor allem deren Schutz und Benutzung, beziehen. Hierzulande ist das Wasserrecht teils Bundes- und teils Landesrecht. Für die Durchführung der Gesetze sind unter anderem die...