Bewährungsstrafe bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe?

Im vorliegenden Fall geht es um zwei Fälle der Steuerhinterziehung, bei denen mehr als 1,1 Mio Euro hinterzogen wurden. Der Angeklagte, im Jahr 2001 Mitgesellschafter und Geschäftsführer der P.GmbH, verkaufte diese und eine weitere Gesellschaft an die T.AG für 80 Mio....

Information zum Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland

Voraussichtlich wird zum 01. Januar 2013 ein Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland zur Lösung von bilateralen Steuerfragen in Kraft treten. Neue Bestimmungen werden dann die steuerliche Behandlung von in der Schweiz gebuchten Vermögen deutscher Kunden regeln,...

Der Fall Schreiber muss neu verhandelt werden.

Der Fall des wegen Steuerhinterziehung zu acht Jahren verurteilten früheren Waffenhändlers Karlheinz Schreiber muss nun erneut verhandelt werden. Dies entschied der BGH mit Urteil vom 06.09.2011. Der BGH gab den Revisionsanträgen des  Angeklagten wie auch der...