Lebensmittelrecht ist die Gesamtheit der Vorschriften zum Schutz der Verbraucher vor Gesundheitsgefährdung durch nicht einwandfreie Lebensmittel und vor Täuschung durch nachgemachte oder verfälschte Lebensmittel. Außer den Lebensmitteln fallen auch noch weitere Stoffe unter den Begriff des Lebensmittelrechts, nämlich Zusatzstoffe wie Farben oder Konservierungsmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände wie zum Beispiel Lebensmittelverpackungen oder Spielzeuge. Das Lebensmittelrecht gibt vor, an welche Standards genießbare Erzeugnisse gebunden sind und sieht Strafen oder Bußgelder für den Verstoß gegen diese Standards vor.
Neue Urteile
- Prinz Andrew verliert alle militärischen Dienstgrade 15.01.2022
- Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel: Todraser ihres Sohnes wurde zu Bewährungsstrafe verurteilt 30.08.2021
- U 6 Vergewaltiger wird nicht abgeschoben 27.06.2021
- (kein Titel) 25.04.2018
- Messerstecher von Burgwedel geständig 20.04.2018