Bei der Nebenklage tritt der Geschädigte neben dem Staatsanwalt als weiterer Kläger im Strafverfahren auf.
Bei der Nebenklage tritt der Geschädigte neben dem Staatsanwalt als weiterer Kläger im Strafverfahren auf.
Kommentare sind geschlossen.
Der Vollstreckungsbescheid ist Teil des gerichtlichen Mahnverfahrens. Das Mahnverfahren ist ein zivilrechtliches Verfahren mit dem Ziel, dem Antragsteller schneller und billiger zu einem Vollstreckungstitel zu verhelfen. Das Mahnverfahren ist zulässig für Ansprüche, die auf Zahlung einer Geldsumme gerichtet sind. Das … Weiter lesen →
Der Mahnbescheid ist Teil des gerichtlichen Mahnverfahrens. Das Mahnverfahren ist ein zivilrechtliches Verfahren mit dem Ziel, dem Antragsteller schneller und billiger zu einem Vollstreckungstitel zu verhelfen. Das Mahnverfahren ist zulässig für Ansprüche, die auf Zahlung einer Geldsumme gerichtet sind. Das … Weiter lesen →
Einer Anwaltsvermittlung bedienen sich Rechtssuchende dann, wenn sie ein spezielles Rechtsproblem haben und dafür einen geeigneten Anwalt suchen. Manchmal wird von Anwaltsvermittlungen ein Anwalt in der Nähe des Wohnortes des Rechtssuchenden bevorzugt vermittelt. Jedoch ist es, schon aufgrund der modernen … Weiter lesen →
Das Verwertungsrecht ist ein Begriff aus dem Urheberrecht. Hat jemand etwas selbst geschaffen, so bezeichnet man ihn als Urheber. Auch nur diesem steht das Recht zu, sein eigenes Werk zu verwerten, ganz gleich in welcher Art und Weise er das … Weiter lesen →
Eine Vorsorgevollmacht treffen Menschen für den Fall, dass sie zeitweise oder dauerhaft ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können und dies von einem Arzt schriftlich attestiert wird. Dabei bevollmächtigt jemand eine andere Person, diese in allen persönlichen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten, … Weiter lesen →