Das Steuerrecht ist ein Teilgebiet des öffentlichen Rechts und dort wiederum des Abgabenrechts. Es regelt das Verhältnis zwischen dem Bürger und dem Staat, indem es festlegt, dass der Staat aufgrund seiner Hoheitsstellung gegenüber dem Bürger für bestimmte Dinge Steuern verlangen darf. Die Festsetzung der Steuern und deren Erhebung werden durch das Steuerrecht geregelt. Zudem gibt es Bestimmungen, die festlegen, unter welchen Umständen und für wen eine gewisse Steuerfreiheit gilt. Ebenso wird geregelt, welche Steuern aufgrund des Lohnsteuerjahresausgleichs zurückerstattet werden können.
Neue Urteile
- Prinz Andrew verliert alle militärischen Dienstgrade 15.01.2022
- Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel: Todraser ihres Sohnes wurde zu Bewährungsstrafe verurteilt 30.08.2021
- U 6 Vergewaltiger wird nicht abgeschoben 27.06.2021
- (kein Titel) 25.04.2018
- Messerstecher von Burgwedel geständig 20.04.2018